Wenn Sie international reisen, ist es wichtig zu wissen, welche Steckdosen Sie vorfinden, um Ihre Geräte mit Strom zu versorgen. Verschiedene Länder verwenden unterschiedliche Steckerformen, Steckdosengrößen und Spannungsstandards. Das bedeutet, dass Ihr Telefonladegerät ohne den richtigen Steckeradapter möglicherweise nicht passt.
Dieser Leitfaden behandelt die gängigsten Steckdosen weltweit, erklärt die Unterschiede zwischen den Steckertypen und hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Universal-Reiseadapters für den weltweiten Einsatz.
Warum Steckdosen sind weltweit unterschiedlich
Das Design von Steckdosen war innerhalb der Länder standardisiert, lange bevor internationale Reisen üblich wurden. Dies führte zu einer Vielzahl von Steckerformen, Stiftgrößen und Spannungsstufen auf der ganzen Welt.
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) klassifiziert Stecker heute in 15 Typen (A–O). Wenn Sie wissen, welcher Typ an Ihrem Reiseziel verwendet wird, können Sie den richtigen Reiseadapter oder Spannungsadapter und -konverter auswählen.
Vergleich der Steckertypen nach Land
Hier finden Sie eine Kurzübersicht über die 15 internationalen Steckertypen, einschließlich ihrer Verwendung und der von ihnen unterstützten Spannung/Frequenz:
Steckertyp | Länder/Regionen | Stifte & Form | Spannung und Frequenz |
---|---|---|---|
Typ A | USA, Kanada, Mexiko, Japan | 2 flache Parallelstifte | 100–127 V / 50–60 Hz |
Typ B | USA, Kanada, Mexiko, Japan | 2 flache parallele Stifte + Erdungsstift | 100–127 V / 50–60 Hz |
Typ C | Der größte Teil Europas, Südamerikas und Asiens | 2 runde Stifte | 220–240 V / 50 Hz |
Typ D | Indien, Nepal, Sri Lanka | 3 große runde Stifte im Dreieck | 220–240 V / 50 Hz |
Typ E | Frankreich, Belgien, Polen, Slowakei | 2 runde Stifte + Erdungsloch | 220–240 V / 50 Hz |
Typ F | Deutschland, Spanien, Niederlande, Korea | 2 runde Stifte + seitliche Erdungsclips | 220–240 V / 50 Hz |
Typ G | Großbritannien, Irland, Hongkong, Singapur, VAE | 3 rechteckige Stifte im Dreieck | 220–240 V / 50 Hz |
Typ H | Israel, Palästina | 3 Flachstifte in Y-Form | 230V / 50Hz |
Typ I | Australien, Neuseeland, China, Argentinien | 2 abgewinkelte Flachstifte (+ optionale Masse) | 220–240 V / 50 Hz |
Typ J | Schweiz, Liechtenstein | 3 runde Stifte | 230V / 50Hz |
Typ K | Dänemark, Grönland | 2 runde Stifte + Erdungsstift | 230V / 50Hz |
Typ L | Italien, Chile | 3 runde Stifte in einer Linie | 230V / 50Hz |
Typ M | Südafrika, Botswana, Namibia | 3 große runde Stifte | 220–240 V / 50 Hz |
Typ N | Brasilien, Südafrika | 3 runde Stifte | 100–240 V / 50–60 Hz |
Typ O | Thailand (Sondernutzung) | 3 runde Stifte | 220–240 V / 50 Hz |
Spannungsadapter und -konverter
Auch wenn Ihr Steckdose passt zu Ihrem Stecker, die Spannung kann jedoch unterschiedlich sein.
-
Niederspannungsländer: 100–127 V (Nordamerika, Teile Japans)
-
Hochspannungsländer: 220–240 V (Europa, Asien, Afrika, Ozeanien)
Wenn Ihr Gerät nicht über eine Zweispannungsfunktion verfügt, benötigen Sie zusätzlich zum Steckeradapter einen Spannungsadapter oder -konverter. Ein universeller Reiseadapter für den weltweiten Einsatz mit integrierter Spannungsumwandlung ist ideal für Vielreisende.
Bester Reiseadapter für Island
In Island werden Steckdosen des Typs F (zwei runde Stifte) mit einer Spannung von 230 V / 50 Hz verwendet. Ein europäischer Steckeradapter ist ausreichend, ein Universal-Reiseadapter ist jedoch besser, wenn Sie auf derselben Reise auch andere Länder besuchen.
Tipp: Wählen Sie ein Modell mit mehreren USB-Anschlüssen, damit Sie Ihr Telefon, Ihre Kamera und Ihre Powerbank gleichzeitig aufladen können.
So wählen Sie den richtigen Steckeradapter
Bei der Auswahl eines Reiseadapters für verschiedene Steckdosen:
-
Überprüfen Sie den an Ihrem Zielort verwendeten Steckertyp.
-
Bestätigen Sie die Spannungsbewertung Ihres Geräts.
-
Achten Sie auf zertifizierte Sicherheitsstandards (BS8546, IEC60884-2-5).
Ein universeller Reiseadapter spart Platz und funktioniert mit mehreren internationalen Steckdosen – perfekt für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
Letzter Reisetipp
Egal, ob Sie nach Island, China, Großbritannien oder irgendwo dazwischen reisen: Wenn Sie die Steckdosen Ihres Reiseziels kennen, können Sie die richtige Ausrüstung einpacken. Investieren Sie in einen hochwertigen Universal-Reiseadapter, der alle internationalen Steckdosen und Spannungsunterschiede abdeckt.
Ihre Geräte werden es Ihnen danken und Sie werden auf Ihrer Reise nicht mit inkompatiblen Steckern zu kämpfen haben.